Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. das sichere Einloggen oder die Anpassung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.

Keine Cookies zu sehen.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.

Keine Cookies zu sehen.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

Keine Cookies zu sehen.

Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zu sehen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zu sehen.

Mediations-Coaching

Mediations Coaching

Mediations-Coaching als möglicher Zwischenschritt zum Mediationsverfahren.

Wenn eine Mediation nicht zustande kommt, weil die andere/n Konfliktpartei/en der Konfliktbearbeitung nicht oder noch nicht zustimmt/zustimmen, kann das Mediations-Coaching vor- bzw. zwischen eine Mediation geschaltet werden. Sie kann auch als hilfreiche Alternative zur Mediation dienen.

Hintergründe zum Mediations Coaching

Das Mediationsverfahren stellt enorme Anforderungen an die Konfliktparteien. Sie sollen sich im Mediationsprozess klar ausdrücken, um Ihre Themen zu benennen und Ihre dahinterliegenden Interessen zu vertreten. Die mit den anderen Konfliktparteien vorgeschlagenen und erarbeiteten Lösungsoptionen sind dann gemeinsam einem „Realitätscheck“ zu unterziehen. Das ist die Basis der folgenden Vereinbarung. Falls das im Rahmen einer Mediation noch nicht möglich ist, weil Sie als Konfliktparteien Ihre Themen noch positionell darstellen, kann ein Mediations-Coaching – als Vorstufe, Zwischenschritt bzw. Intervention vor- bzw. dazwischen geschaltet – hilfreich sein, um danach gemeinsam mit allen Konfliktparteien in die Mediation einzuwilligen.

Mediations Coaching für eine Partei allein

Wir unterstützen Sie als Coach dabei, um

  • die Entstehung des Konflikts zu ergründen
  • die Gründe verstehen zu lernen, die ihn aufrechterhalten
  • den eigenen Anteil am Konflikt nachvollziehen zu können
  • das eigene Veränderungspotential und die Bereitschaft dazu zu erkennen.

Um die Konfliktsituation zu analysieren und die Konfliktfähigkeit der am Konflikt beteiligten Personen zu stärken, werden verschiedene Verfahren angewandt. Dazu gehören u. a. führende Tools der Personaldiagnostik und der Konfliktbearbeitung, um die Konfliktkompetenz zu verbessern.

Zur Erfassung der Konfliktfähigkeit werden folgende Aspekte bearbeitet:

  • Selbstreflexion
  • Selbstbeherrschung
  • Metakommunikation über Emotionen
  • Mut
  • Selbstmanagement bei Konflikten
  • Bereitschaft zu persönlichem Wachstum
  • Ergebnisorientiert verhandeln.

Das Mediations-Coaching kann für

  • für eine Partei alleine innerhalb einer Familien- oder Wirtschaftsmediation
    oder auch

für Interessengemeinschaften bei einer Wirtschafts-/Teammediation oder Mediationen beispielsweise bei einem Nachbarschaftskonflikt
angeboten werden.

  • Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und Problemen in einer neutralen und unparteiischen Umgebung
  • Möglichkeit für alle Beteiligten, ihre Bedürfnisse und Interessen zu identifizieren und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen
  • Vermeidung von Benachteiligung einer Partei
  • Stärkung der kommunikativen und konfliktlösenden Fähigkeiten der Beteiligten
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen den Beteiligten
  • Unterstützung bei Verhandlungen und Gesprächen
  • Verbesserung des Verständnisses und der Akzeptanz von eigenen und anderen Gefühlen
  • Verbesserung von Beziehungen
  • Hilfe bei der Bewältigung ähnlicher Situationen in der Zukunft
  • Wirtschaftsmediation
  • Mediation zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften
  • Mediation zwischen Führungskräften
  • Mediation zwischen Mitarbeitenden
  • Teammediation
  • Immobilien
  • Industrie
  • Handwerk
  • Banken
  • IT-Branche
Z

Das bieten wir

Delta-m bietet ein diverses, gut ausgebildetes Team von Menschen mit verschiedenen Spezialisierungen, dass Sie bei Veränderungsprozessen und Herausforderungen im Unternehmen unterstützen kann. Dabei sind wir stets offen und aufgeschlossen, gemeinsam mit Ihnen den richtigen Weg für Sie (und ihr Unternehmen) zu finden.
Z

Leistungsversprechen

Wir haben einen branchenübergreifenden Blick aufs große Ganze und orientieren uns an wissenschaftlichen Erkenntnissen, arbeiten zuverlässig, verbindlich und nachhaltig!

Kontakt aufnehmen

Profitieren auch Sie von unserer Expertise und Erfahrung.

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Kontaktieren Sie uns – gerne stehen wir Ihnen zu allen offenen Fragen beratend zur Seite. Nutzen Sie dazu einfach das untenstehende Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Weitere Leistungen

Eine Basis für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen.

Wir von deltaᵐ arbeiten auf eine Zukunft hin, in der sich Menschen begegnen können – denn nur Verbindung schafft ein starkes miteinander!

Kontakt aufnehmen

Telefon

+49 (0) 2331 8426467

E-Mail

info@delta-m.org

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute.

Wir stehen Ihnen zu allen offenen Fragen beratend zur Seite.